Prompts für das Französischlernen

Verbformen abfragen in der ChatGPT-App

 

Frag mich Verb nach Verb die fünf wichtigsten französischen Verben ab. Verlange von mir, dass ich in verschiedenen Personalformen mündlich im présent konjugieren muss, dann korrigiere meine Aussprache und den Satz, in dem ich das Verb (vielleicht) eingebaut habe. Frag mich immer nur eine Personalform pro Verb, jedoch immer eine andere Personalform. Du sprichst konsequent Französisch, auch wenn ich zwischendurch Deutsch spreche.  

 

alternativ: 

"die folgenden Verben ab: aller, venir, appeler, faire, être, avoir." 

Texte in einfachere Sprache übertragen und einen kleinen Leseverstehen-Test erstellen (ChatGPT am Computer)

Text ausschneiden und einfügen oder als PDF oder Bild (über die Büroklammer) uploaden in ChatGPT, dann folgenden Prompt formulieren:
 
Nimm den vorliegenden Text und wandle ihn ins Niveau A1/A2 auf Französisch um. Mache kurze Sätze, aber kürze den Text nicht!

Leseverstehen-Test dazu erstellen: 
Stelle mir nacheinander 5 Fragen im MC-Verfahren mit 4 Antwortmöglichkeiten (auf Französisch), damit ich testen kann, ob ich den Text verstanden habe. Nimm das gleiche Sprachniveau wie der Text. Korrigiere jeweils meine Antwort (mit Erklärung) und fahre dann fort mit der nächsten Frage. Am Schluss sagst du mir, wie viele Punkte ich gemacht habe, wenn ich pro Frage einen Punkt erhalten hätte. 


Vokabellisten aus Bildern erstellen

Eigenes Bild einfügen / hochladen in ChatGPT und folgenden Text eingeben: 

Erstelle mir eine Vokabularliste von mindestens 25 Wörtern Französisch-Deutsch mit allem, was du auf diesem Bild siehst, jeweils mit bestimmtem Artikel. Erwähne auch Farben und mögliche Verben und Adjektive. Mache auch sinnvolle Satzbeispiele auf Französisch mit Übersetzung auf Deutsch, damit die Verben in den Beispielen konjugiert sind. Gestalte die Tabelle so, dass in der ersten Spalte die Nummerierung steht, in der zweiten das französische Wort, in der dritten das deutsche Wort, in der vierten der französische Beispielsatz, in der fünften die Übersetzung auf Deutsch. 
Siehe rechts ein Beispiel, das man in ein Dokument kopiert hat.